Einführung – Warum Kreta mehr als nur Strände zu bieten hat
Kreta – die größte Insel Griechenlands – ist weltbekannt für ihre Sandstrände, historischen Sehenswürdigkeiten und lebendige Kultur. Doch abseits der typischen Touristenpfade verstecken sich wahre Schätze, die kaum jemand kennt. Diese „Geheimplätze auf Kreta“ bieten dir stille Buchten, vergessene Dörfer, uralte Höhlen und atemberaubende Landschaften – alles fernab vom Trubel.
Die Insel hat sich trotz der Beliebtheit vieler Orte ihre Ursprünglichkeit in abgelegenen Regionen bewahrt. Wer bereit ist, die bekannten Wege zu verlassen, wird belohnt mit unvergesslichen Eindrücken, ehrlicher Gastfreundschaft und der Magie unberührter Natur.
Bist Du bereit
für Kreta
Geheimplatz #1 – Das verlassene Dorf Aradena
Aradena liegt dramatisch an der gleichnamigen Schlucht im Westen Kretas. Das Dorf wurde nach einem jahrhundertealten Familienkonflikt verlassen. Heute stehen die steinernen Häuser als stumme Zeugen der Vergangenheit.
Ein schmaler Hängebrückenweg führt über die tiefe Schlucht – nichts für schwache Nerven. Der Weg zum Dorf und die Aussicht auf das Libysche Meer machen diesen Ort zu einem echten Geheimtipp.

Geheimplatz #2 – Die Höhle von Melidoni
In der Nähe von Rethymnon liegt die Höhle von Melidoni – ein spiritueller Ort voller Geschichte. Die Höhle spielte eine wichtige Rolle im Widerstand gegen die Osmanen. Heute fasziniert sie durch ihre gewaltigen Stalagmiten und mystische Atmosphäre.
Ein Besuch lohnt sich besonders früh am Morgen – dann ist es besonders ruhig und geheimnisvoll.

Geheimplatz #3 – Strand von Agios Pavlos bei Preveli
Nur wenige Kilometer von Preveli entfernt liegt der abgelegene Agios-Pavlos-Strand – nicht zu verwechseln mit seinem Namensvetter im Süden. Hier findest du Dünen, kristallklares Wasser und absolute Stille. Ideal für romantische Sonnenuntergänge und ein erfrischendes Bad in Ruhe.
Geheimplatz #4 – Das versteckte Kloster Moni Kapsa
Nahe Makrigialos an der Südküste thront dieses abgeschiedene Kloster auf einem Felsen über dem Meer. Die Fahrt dorthin ist abenteuerlich, doch du wirst belohnt mit Panoramablicken, Ruhe und spiritueller Kraft. Es ist einer jener Orte, an denen man die Zeit vergisst.

Geheimplatz #5 – Der Wasserfall von Richtis
Ein wahres Naturwunder ist der Richtis-Wasserfall bei Sitia. Die Wanderung durch die gleichnamige Schlucht ist abwechslungsreich und führt durch dichten Wald, über kleine Brücken bis zum Wasserfall. Wer mag, kann im klaren Wasser baden – ein erfrischendes Erlebnis im Sommer.

Geheimplatz #6 – Die Lagune von Voulismeni (bei Elounda)
Diese kleine Lagune ist nur per Boot oder Kayak erreichbar – ein perfekter Ort für eine Mini-Expedition. Das Wasser schimmert in türkisgrünen Tönen und eignet sich hervorragend zum Schnorcheln. Nur wenige Besucher verirren sich hierher, was den Ort noch magischer macht.
Geheimplatz #7 – Kap Tripiti und die Südküste bei Lentas
Kap Tripiti, das südlichste Kap Europas, ist wild, ungezähmt und wunderschön einsam. Die Küste hier ist schwer zugänglich – daher perfekt für Individualisten. In Lentas findest du dazu ein Hippie-Flair und kretische Ursprünglichkeit.
Geheimplatz #8 – Der versteckte Palmenstrand von Agios Nikitas
Dieser Strand bei Xerokambos ist fast komplett unbekannt, obwohl er mit exotischem Flair überrascht: Palmen, feiner Sand und türkisfarbenes Wasser wie in der Karibik. Ein idealer Spot für ein Picknick in paradiesischer Kulisse.

Geheimplatz #9 – Der Kournas-See abseits der Touristen
Zwar ist der Kournas-See beliebt, doch es gibt abgelegene Zugänge, die selbst in der Hochsaison menschenleer sind. Dort kannst du Vögel beobachten, Tretboot fahren oder einfach die Stille genießen.
Geheimplatz #10 – Das Hängedorf Vori
Vori ist ein authentisches kretisches Dorf, in dem die Zeit stillsteht. Kopfsteinpflaster, duftende Gärten und eine traditionelle Bäckerei machen es zum idealen Ziel für Kulturinteressierte. Ein echter Geheimtipp, besonders dienstags – dann ist Wochenmarkt.
Geheimplatz #11 – Der geheime Pfad zur Seitan Limania Bucht
Die Bucht ist inzwischen bekannt – aber kaum jemand kennt den alternativen Zugang über den Osthang. Du vermeidest nicht nur die Touristenmassen, sondern genießt atemberaubende Ausblicke entlang des Pfades.
Geheimplatz #12 – Archäologische Stätte von Lissos
Zwischen Paleochora und Sougia versteckt sich diese antike Ruinenstadt. Nur zu Fuß oder per Boot erreichbar, spürst du hier den Geist vergangener Zeiten. Tempelreste, Mosaike und absolute Ruhe erwarten dich.

Geheimplatz #13 – Der „verlorene“ Strand von Kedrodasos
Dieser Strand liegt nur wenige Kilometer von Elafonissi entfernt, ist aber völlig anders: naturbelassen, ruhig, mit Wacholderbäumen und feinem Sand. Ideal für Camper, Yogis und Naturliebhaber.
Geheimplatz #14 – Die Höhle von Agia Sofia in Topolia
Eine eindrucksvolle Höhle mit einer kleinen Kirche im Inneren – das ist Agia Sofia. Sie liegt an der Straße nach Elafonissi und wird oft übersehen. Der Ausblick aus dem Höhleneingang ins Tal ist spektakulär.
Geheimplatz #15 – Das ursprüngliche Bergdorf Anogeia
Anogeia ist das musikalische Herz Kretas. Es ist authentisch, wildromantisch und voller Geschichte. Wer kretische Musik und Gastfreundschaft sucht, ist hier richtig.

Geheimplatz #16 – Wanderung zur Sarakina-Schlucht
Eine kurze, aber eindrucksvolle Wanderung durch die Sarakina-Schlucht bei Mirtos führt dich durch Wasserläufe, schroffe Felsen und dichte Vegetation. Abenteuerlich und familienfreundlich zugleich.
Geheimplatz #17 – Die verlassene Insel Spinalonga bei Sonnenuntergang
Spinalonga ist zwar bekannt – doch kaum jemand besucht die Insel am späten Nachmittag. Wenn die Boote abfahren, beginnt der magischste Moment. Die Festungsmauern leuchten golden – ein Gänsehaut-Erlebnis.

Tipps für das Entdecken geheimer Orte auf Kreta
Beste Reisezeit: Frühling und Herbst
Transport: Mietwagen oder Offroad-Fahrzeug
Navigation: Offline-Karten oder lokale Guides nutzen
Respekt: Müll mitnehmen, keine Pflanzen beschädigen
Sicherheit: Immer Wasser, festes Schuhwerk und Sonnencreme mitnehmen
Häufig gestellte Fragen zu Geheimplätzen auf Kreta (FAQ)
1. Welche Geheimplätze auf Kreta sind für Familien geeignet?
Einige der ruhigeren Strände wie Kedrodasos oder der Kournas-See eignen sich wunderbar für Familien. Auch die Wanderung zur Sarakina-Schlucht ist familienfreundlich, solange die Kinder trittsicher sind.
2. Brauche ich ein Auto, um die versteckten Orte auf Kreta zu erreichen?
Ja, in den meisten Fällen ist ein Mietwagen erforderlich. Viele Geheimplätze sind nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und erfordern Flexibilität, gerade wenn man abgelegene Strände oder Bergdörfer erkunden möchte.
3. Gibt es auf Kreta noch wirklich unentdeckte Strände?
Ja! Strände wie Agios Nikitas oder der alternative Zugang zu Seitan Limania sind weitgehend unbekannt und oft menschenleer, besonders früh morgens oder in der Nebensaison.
4. Ist Wildcampen an abgelegenen Orten auf Kreta erlaubt?
Offiziell ist Wildcampen in Griechenland verboten. In abgelegenen Gegenden wird es jedoch oft toleriert, solange man respektvoll mit der Natur umgeht und keinen Müll hinterlässt.
5. Wann ist die beste Zeit, um Geheimplätze auf Kreta zu erkunden?
Der Frühling (April–Juni) und der Herbst (September–Oktober) sind ideal. Es ist nicht zu heiß, die Natur ist grün, und die meisten Orte sind nicht überlaufen.
6. Wie finde ich lokale Geheimtipps, die nicht im Internet stehen?
Sprich mit Einheimischen! Besonders in kleinen Tavernen oder Kafenions bekommst du oft persönliche Empfehlungen, die in keinem Reiseführer stehen.
Fazit – Kreta neu entdecken
Kreta ist weit mehr als nur ein Sonnen- und Strandparadies. Die wahren Schätze der Insel liegen oft versteckt in abgelegenen Dörfern, wilden Schluchten, geheimen Buchten oder vergessenen historischen Orten. Diese Geheimplätze auf Kreta zeigen dir ein ganz anderes Gesicht der Insel – eines, das authentisch, naturverbunden und voller Überraschungen ist.
Wer den Mut hat, die ausgetretenen Pfade zu verlassen, wird belohnt mit unvergesslichen Erlebnissen, Begegnungen mit herzlichen Menschen und Eindrücken, die man nicht so schnell vergisst. Pack deinen Rucksack, lade eine Offline-Karte runter und mach dich auf den Weg – Kreta wartet mit stillen Wundern auf dich.
🔗 Externer Tipp:
Weitere außergewöhnliche Orte in Griechenland findest du auf der offiziellen Seite für griechischen Tourismus: https://www.visitgreece.gr